VEF: Neues Vorstandsmitglied, Evangelisation, Friedensarbeit
11. April 2019(von Dr. Michael Gruber, Pressesprecher der VEF)
Am 9. April tagte in Kassel die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF). Die Delegierten wählten ein neues Vorstandsmitglied, berieten über Grundlagen ganzheitlicher Mission und lernten zwei Bankhäuser kennen, deren Geschäftsziel in der Förderung freikirchlicher Gemeindearbeit besteht.
Die Mitgliederversammlung hat den Methodisten Stefan Kraft für ein Jahr in den Vorstand der VEF gewählt. Der 54-jährige Theologe ist Superintendent im Distrikt Essen der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK). Kraft tritt an die Stelle von EmK-Bischof Harald Rückert, der aus persönlichen Gründen vorzeitig aus dem Gremium ausscheidet. VEF-Präsident Christoph Stiba dankte Rückert für „starke, richtungsweisende Impulse in der gemeinsamen Vorstandsarbeit“ und würdigte dessen Nachfolger: „Stefan Kraft hat in seiner Kirche auf Gemeinde-, Bezirks- und Distriktebene mitgearbeitet, bringt fundierte Leitungskompetenz und eine große Begeisterung für die kirchliche Arbeit mit. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“ Neben Stiba, im Hauptamt Generalsekretär des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, gehören Marc Brenner von der Gemeinde Gottes als Vizepräsident sowie Frank Uphoff vom Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden und Frank Honsberg von der Heilsarmee weiterhin dem Vorstand an. Im März 2020 stehen die nächsten turnusgemäßen Wahlen an.
Christoph Stiba berichtete in der Mitgliederversammlung über weitere personelle Veränderungen. Horst Sebastian von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten wird die VEF künftig in der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) vertreten. „Wir sind Holger Teubert, der dieses Amt viele Jahre mit großem Engagement ausgefüllt hat, sehr dankbar“, wie Stiba hervorhob. „Die EAK unterstützt Friedensarbeit vor Ort und entwickelt Konzepte, wie Konflikte ohne Gewalt zu lösen sind, was gerade angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung enorm wichtig ist. Gut, dass wir als Freikirchen hier mitgestalten können.“
Die jährlich stattfindende Interkulturelle Woche habe, so Stiba, ebenfalls ein Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz im Blick: das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Der VEF-Präsident dankte John Uzuh für seine Mitarbeit im Vorbereitungskreis. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger wird noch gesucht. Zunächst arbeitet jetzt Peter Jörgensen, der VEF-Beauftragte am Sitz der Bundesregierung, in dem Gremium mit. Stiba erinnerte auch an das gute Material, das jedes Jahr für die Interkulturelle Woche entwickelt wird: „Auf der Internetseite gibt es viele Impulse, die Gemeinden für ihre Arbeit nutzen können, von einem umfassenden Materialheft bis hin zu Gottesdienstbausteinen.“
Inhaltlicher Schwerpunkt war die Weiterarbeit am Thema der letzten Mitgliederversammlung: Evangelisation. Die Delegierten tauschten sich in Kleingruppen über fünf Thesen aus und zogen daraus Schlüsse für die Arbeit der VEF. „Wir werten die Gruppenarbeit noch aus, aber einige Tendenzen zeigen sich doch schon ganz deutlich“, so Vorstandsmitglied Frank Uphoff: „Die VEF selbst ist keine Evangelisationsbewegung, sondern ein Netzwerk von Kirchen, die missionarisch aktiv sind. Über die VEF können wir uns gut vernetzen, auch mit anderen Organisationen wie der Lausanner Bewegung, was wir verstärkt tun wollen.“ Zudem gebe es zur Evangelisation einen großen inhaltlichen Konsens, so Uphoff: „Mission geschieht für uns Freikirchen in Wort und Tat – wir haben die Menschen ganzheitlich im Blick, mit dem, was sie brauchen. Und als Freikirchen stehen wir für Mission, die frei von Zwang oder Druck ist. Gott hat den Menschen einen freien Willen gegeben und ihnen ein Liebesangebot gemacht. Und von diesem Geschenk wollen wir reden und die Liebe Gottes weitergeben.“
Zu Gast in der Mitgliederversammlung waren leitende Vertreter zweier Bankhäuser, die in den 1920er-Jahren von freikirchlichen Christen zur Unterstützung von freikirchlichen Gemeinden gegründet wurden und dies mit ihren Spareinlagen bis heute tun. Vorstandsvorsitzende Elke Müller stellte den Delegierten die Spar- und Kreditbank Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eG (SKB Bad Homburg) vor, Vorstandssprecher Volkmar Birx die Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG (SKB Witten). Müller berichtete, die SKB Bad Homburg habe in den vergangenen fünf Jahren fast 500 Gemeinden und Werken Kredite in Höhe von mehr als 92 Millionen Euro gewährt. Wie die Bad Homburger Bank stehe auch die SKB Witten für „ausschließlich positiv ethische, soziale und ökologische Geldanlagen“, so Birx. Nach Angaben von Elke Müller und Volkmar Birx hatten beide Geldhäuser in ihrer fast hundert Jahre langen Geschichte noch nie einen Kreditausfall in ihrem Kerngeschäft mit Gemeinden und Werken. „Es ist ein Segen, dass die freikirchlichen Gemeinden in Deutschland mit diesen Banken solide, zuverlässige und ethisch handelnde Partner an ihrer Seite haben“, so VEF-Präsident Stiba.
Die nächste VEF-Mitgliederversammlung findet am 26. und 27. November im thüringischen Bad Blankenburg statt.
Weitere BLOGNEWS

Freiwilliges Soziales Jahr in der Paulus-Gemeinde

Ordination von Heike Brandt in der Matthäus-Gemeinde Lüneburg

255. Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland tagte in Mainz

MOGO in Bremen am 8. September 2024
STARTHILFE

Geschäftsführerwechsel im Mülheimer Verband: Simon Vetter tritt die Nachfolge von Dieter Stiefelhagen an

Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF)
![<p style="font-size:11pt;">Pedalpilgertour zur ECHT ’24 vom 25.-28.April<p>Wall[rad]fahrt zur Paulusgemeinde](https://muelheimer-verband.de/wp-content/uploads/2024/04/Pedalpilgern.png)
Pedalpilgertour zur ECHT ’24 vom 25.-28.April
Wall[rad]fahrt zur Paulusgemeinde

Der Weserkurier berichtet:
KOMM-Kirche – kommt einfach gut an!

Weser-Ems-Bund in Horn-Bad Meinberg:
Bundestreffen im Brothaus

KINDERALLIANZ BREMEN:
Schulungs- und Motivationstag

WUNDERKIND:
Neue kleine Geschichten zum großen Fest

VEF:
Eine ökumenische Stimme für den Schutz jüdischer Menschen

VEF:
An der Seite von Jüdinnen und Juden

Land des Glaubens
Faszinierendes Israel

Alle Referate online abrufbar!
Das war die ECHT! 2023

KOMM in Weyhe
Miteinander statt gegeneinander
Neuer VEF-Präsident
Bei aller Vielfalt geeint im Engagement für Menschen

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 10. März 1948 gegründet
75 Jahre Ökumene in Deutschland

Apostolische Gemeinschaft nun Vollmitglied der VEF
Gemeinsamkeiten erkennen und stärken

Hauptvorstand beschließt grundlegende Strukturreform
Evangelische Allianz mit neuer Leitung

Grand Opening einer Gemeindegründung
Einweyhung der Komm-Kirche

Verstärkung für das Pastoralteam der Paulusgemeinde
Ordination von Magnus Balters

Erklärung der VEF zum Krieg
Der Tyrannei Hoffnung und Taten entgegensetzen

Vierte Fahrt an die polnische Grenze

Nothilfe für die Ukraine – Spendenaktion von Foursquare

Was bewegt einen Pastor, die Gemeinde zu wechseln?
Spiderman – Homestory

Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen über Kindesschutz, Menschenrechte und theologische Ausbildung

Christus-Gemeinde Mülheim lässt Lennart Barfod in Richtung Stade ziehen
Späte Ernte

Gebetswoche der Evangelischen Allianz: „Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus“

BFP begrüßt Herausgabe der Orientierungshilfe der EKD
„Pfingstbewegung und Charismatisierung“

Gebet nach der Bundestagswahl mit der Evangelischen Allianz Deutschland

24x Weihnachten neu erleben – der MV ist dabei!

Neuerscheinung: Klaus Günther Pache publiziert „Abraham – Wie Vertrauen unser Leben formt“ im SCM-Verlag

Die MV-Beschwerdestelle: Konfliktklärung für Gemeinden

Allianz-Vorsitzender besucht Fluchtlingslager
Herr, erbarme Dich!

Sambia-Mission des MV: Ausreise des neuen Kurzzeitlerjahrgangs im September trotz Corona

Flutkatastrophe: Jetzt über die Evangelische Allianz spenden und helfen!

Stellungnahme der EAD zu antisemitischen Vorkommnissen und einseitiger Israelkritik

Erste Beobachtungen aus dem Büro der Strippenzieher
Dank Digitalisierung: Teilnehmerrekord bei der ECHT@home

Willow Creek Deutschland: Thomas Fremdt wird neuer Geschäftsführer

Zuhause bei Jesus – Reinhold Sommer im Alter von fast 89 Jahren verstorben

Ein ‚Liebenzeller‘ wird ‚Mülheimer‘
Ordination von David Ackermann
STATEMENT der Evangelischen Allianz in Deutschland zur Bund-Länder-Konferenz vom 22./23.März
Gottesdienste und Gebet haben Auswirkungen in unserer Welt

Stellungnahme der VEF zu Ostergottesdiensten in der Corona-Pandemie

Der Bund Freier evangelischer Gemeinden ist nun Vollmitglied der ACK

Youtube Reihe „TonTechnikTipps“ als Hilfestellung für die MV-Gemeinden

Nicht nur eine Schutzstufe für Atemschutzmasken
Formelle Auflösung des FFP

MV unterstützt den Aufruf des BFP
Niemand soll allein sterben müssen

Allianzgebetswoche
Gebets-Staffelstab übergeben

Der MV-Vorstand nimmt Stellung zur derzeitigen Lage in Deutschland

MV-Delegiertentagung 2020: Einzigartig, digital, wegbereitend.

Präseswahl am 31. Oktober bei (digitaler) Delegiertentagung

MV-Kolleg
Basistraining für Gemeindeleitungen, Neustadt a.d.W.

Ordination von Lennart Barfod zum Pastor in der Christus Gemeinde Mülheim

Sambia-Mission
Neue leitende Mitarbeiter für die Sambia-Arbeit des MV reisen aus

Hamburg
Next Normal Konferenz

Paulusgemeinde Bremen
Magnus Balters ist neuer Vikar

Paulusgemeinde Bremen
Abschied von Pastor Moritz Vollmayr

Akademie Weltmission Korntal
Kaufmännische Leitung gesucht

MV-Kolleg
Basistraining für Gemeindeleitungen

Andreas-Gemeinde Osnabrück
Mathias Hamm zum Pastor im MV ordiniert

Andreas-Gemeinde Osnabrück
… dann eben virtuell …!

Evangelische Allianz: 30 Tage Gebet

Schwenningen hat einen Kompass
Neuer Name, fresher Internetauftritt

Erklärung der Vereinigung evangelischer Freikirchen (VEF)
Die Steigerung der Katastrophe verhindern

MV-Leitung zu ECHT!, DT, MOVE, Sambia und Hinweise zum Live-Streaming

Christus-Gemeinde Weil der Stadt
Einfaches Streamen eines Gottesdienstes

Evangelische Allianz in Deutschland ruft auf zum Gebet in der ‚Corona-Krise‘
Deutschland betet – in 2020 um 20:20 Uhr

Orientierungshilfe für die Corona-Krise

Politik & Rundfunk
Evangelische Freikirchen berufen zwei neue Beauftragte

Ein nahrhaftes Menü für Geist & Verstand, für Leib & Seele
Basistraining für Gemeindeleitungen
Miteinander dranbleiben
Angekommen! Angenommen?

‚Ostergarten‘ als TV-Event
Die Passion 2020

Zwischen Ohnmacht und Vollmacht. Machtstrukturen und Machtausübung in Freikirchen.

Initiative GratisHilfe

Credo Gemeinde Saarn
Weihnachten im Autohaus

Mission: Sambia/Kabwe
Starker Einsatz bei Life Trust

Zukunftsforum der Evangelischen Allianz:
Zukunfts-Zunami in Hannover

Arche Flensburg:
Abschiedsgottesdienst von Manfred Vetter

Allianzgebetswoche vom 12. bis 19. Januar 2020: „Wo gehöre ich hin?“
Royal Rangers – seit 25 Jahren in Flensburg

Basistraining für Gemeindeleitungen

„Mehr als ein Quantum Trost“ – Seminar mit Dr. H.Chr. Rust

Paulusgemeinde Bremen:
Paulinische Metamorphosen

Christliches Gemeindezentrum Schwabbach feiert Jubiläum

MV Kolleg:
Flughafen Stuttgart: Beratungsoffensive für MV-Gemeinden hebt ab
Paulus Gemeinde Bremen:
Ausstellung „Versöhnung im Alleingang“ über Wilhelm Hamelmann

Lichtblick-Gemeinde Wunstorf:
Tafel-Mitarbeiter werden zur Tafel gebeten

Marsch für das Leben 21.09.19

Gebetsseminar in Weil der Stadt

Stellenanzeige der Josua Gemeinde Spandau

„Rede frei!“ – Broschüre über Meinungs- und Religionsfreiheit veröffentlicht

10 Jahre Sozialwerk Philippus …

„Mein Herz lacht!“ – Sambiareise

BFP präsentiert neue Wachstumszahlen

Mit Gott in der Stadt – Die Schönheit der urbanen Transformation

Von ‚down under‘ ins schwäbische Unterland

Pfadfinder als Gemeinde-Vorposten
Wechsel im Rektorat der Akademie Weltmission (AWM) / Korntal

HOPE – Hoffnung für Frauen in Zwangsprostitution

VEF: Neues Vorstandsmitglied, Evangelisation, Friedensarbeit

Interview mit Reto Pelli

‚Entscheide dich richtig‘ statt Seminar-Lotterie

Teilnehmerrekord bei der Mitarbeiterkonferenz ECHT! 2019

ECHT! 2019:
Delegiertentagung vom Stapel gelaufen

Vorbereitung auf die „ECHT!“ driftet in heiße Phase

„Doppellecker“: Ehemaliger MV-Pastor wird Gastronom

Stellenangebot aus der Hauptstadt

Thomas-Gemeinde bezieht neue Räume

Ekkehart Vetter bei Generalaudienz von Papst Franziskus

Gesucht ab 2021: Leiter der MV-Sambiamission

OLGA-Gemeinde in Stuttgart feiert 100jähriges Jubiläum
Präses-News: Delegiertentagung und ECHT! 2018
Paulus-Gemeinde Bremen: Neuer leitender Pastor
Paulus-Gemeinde Bremen: Pastorenwechsel
Präses-News: Mit Volldampf ins Jahr 2018
Paulus-Gemeinde Bremen: Moritz Vollmayr neuer Pastor
Präses-News: Weihnachts- und Neujahrswünsche 2017
Arche Flensburg: Marcus Hübner im Vikariat
Christus-Gemeinde Altdorf: Neues Pastoralteam
Christus-Gemeinde Mülheim: Lennart Barfod neuer Vikar
Andreas-Gemeinde Osnabrück: Mathias Hamm neuer Vikar
Philippus-Gemeinde Prenzlauer Berg: Ordination und Staffelübergabe
Präses-News: „Ehe für alle“ und das neue MV-Ethik-Buch
Präses-News: Kirche in Bewegung
Evangelische Allianz: MV-Präses Ekkehart Vetter als Vorsitzender eingesetzt
Paulus-Gemeinde Bremen: Nachfolge geklärt
Neues Fortbildungsformat: MV-Kolleg am Start
Präses-News: Weihnachts- und Neujahrswünsche
Deutsche Evangelische Allianz: Ekkehart Vetter neuer Vorsitzender

Matthäus-Gemeinde Schwaikheim: Ordination von Alexander Walz
Präses-News: ECHT! setzt Maßstäbe
ECHT! 2016 in Mülheim: Mitarbeiterkonferenz in neuem Format
Präses-News: Einladung zum Mitarbeiterkongress „ECHT! 2016“

Paulus-Gemeinde Bremen: Moritz Vollmayr als neuer Vikar vorgestellt
Präses-News: Spannende Monate

Josua Gemeinde Berlin-Spandau: Ordination von Alexander Kelly
Paulus-Gemeinde Pankow: Ordination von Christian Benduhn
Präses-News: Top-Thema: Die MV-DNA
Christus-Gemeinde Oberhausen: Ordination von Matthias Bothe
Präses-News: Reiseintensive Wochen
OLGA-Gemeinde Stuttgart: Ordination von Käthe Müller
Christliches Gemeindezentrum Schwabbach: Ordination von Svenja und Daniel Gerasch
Präses-News: Die Buntheit des Reiches Gottes
Christliche Gemeinschaft Ellmendingen: Ordination von Simon Tews
Präses-News: Erweckungsgeschichte, der MV heute und die neue MV-DNA
Matthäus-Gemeinde Lüneburg: Ordination von Walter Josi
Lukas-Gemeinde Berlin: Rüdiger Sumann neuer leitender Pastor
Christus-Gemeinde Mülheim: Ordination von Marcus Dieckmann
Christliche Gemeinschaft Remchingen: Helmut Sichel nach 24 Jahren Dienst verabschiedet
Christus-Gemeinde HH-Barmbek-Süd: Ordination von Daniel Schnepel
CG Bad Malente: Grundstück gekauft, Gemeindegeschichte erzählt
Christus-Gemeinde Weil der Stadt: „Platz für Dich“ – Einweihungsgottesdienst des neuen Gemeindezentrums
Lukas-Gemeinde Berlin: Dank für 50 Dienstjahre
Ekklesia Blaufelden: Soft-Opening im eWerk
Christus-Gemeinde Weil der Stadt: Einführung des neuen Pastors Jonathan Schirmer
Christus-Gemeinde Mülheim: Aussendung von Joanna und Martin Vetter nach Sambia
Christus-Gemeinde HH-Bramfeld: Jugendreferent Jonathan Kelly
Christus-Gemeinde-Oberhausen: Vikar Matthias Bothe
Gemeindegründung: Wie aus einer Gemeinde ein Gemeindenetzwerk wurde
Philippus-Gemeinde Bielefeld: Neue Vikarin für die Jugendarbeit
Christus-Gemeinde HH-Bramfeld: Einzug in die Haldesdorfer Straße
Christliches Gemeindezentrum Schwabbach: Vikare Svenja und Daniel Gerasch
Rechtsformänderung zum MV-e.V.: Bremerhaven und Duisburg treten nicht bei
OLGA-Gemeinde Stuttgart: Einsegnung und erste Dienstmonate von Käthe Müller

Christus-Gemeinde Weil der Stadt: Jonas Vetter zum Pastor im MV ordiniert
Christus-Gemeinde Hamburg-Bramfeld: Gebäude gekauft, Einzug 2015

Credo Gemeinde Saarn: Eigene vier Wände
Christus-Gemeinde Weil der Stadt: Alternativer Gottesdienstraum während Bauphase
Mit Festgottesdienst und rauschender Feier wurden am Sonntag, den 21. Juli 2013, Christoph und Käthe Müller aus ihrem pastoralen Dienst in der Christus-Gemeinde Weil der Stadt verschiedet
Akebulan e.V. in Berlin: Junge internationale Gemeinde tritt dem MV bei
Ekklesia Wiesenbach: Doppeleinführung von Alisha und Samuel Krauter
MV-Präses Ekkehart Vetter: Kirchentag sollte missionarische Themen stärker aufgreifen
Neue Rechtsform: Der Mülheimer Verband wird sich neu gründen
Ekklesia Blaufelden: MV-Gemeindeneugründung in Hohenlohe
Tagungszentrum Niedenstein: Betrieb wurde Ende 2012 eingestellt
Christus-Gemeinde Freudenstadt: Süddeutsche MV-Gemeinde stellte Ende 2012 die Gemeindearbeit ein
Präses Ekkehart Vetter: Weihnachtsgruß 2012

CG Ellmendingen: Heiko Volz als Jugendreferent eingeführt
Christus-Gemeinde Freudenstadt: 100-jähriges Bestehen gefeiert

CG Gochsheim: Alexander Stavniichuk nun Pastor im MV
Bad Blankenburg: MV-Präses Vetter zum Vize der Evangelischen Allianz gewählt

Weil der Stadt: Jonas Vetter als Pastor im Vikariat eingeführt
Altdorf: Fusion zweier Gemeinden nach 2 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit vollzogen

CG Hamburg-Barmbek-Süd: Daniel Schnepel neuer Jugendreferent
Philippus-Gemeinde Penzlauer Berg: Neuer Vikar Simon Tews

OLGA-Gemeinde Stuttgart: Pastoral-Team eingesetzt

CG Ellmendingen: Neues Gemeindezentrum zum 100-jährigen Bestehen eingeweiht

Paulus-Gemeinde Bremen: Markus Zobec zum Pastor im MV ordiniert
Kirche43 Berlin-Marzahn: Torsten Klotzsche zum Pastor ordiniert
CG HH-Barmbek-Nord: Regina Gaßmann zur Pastorin im MV ordiniert
CG Wiesenbach: Samuel und Alisha Krauter sind pastorale Mitarbeiter und MV-Jugendkoordinatoren
Matthäus Gemeinde Lüneburg: Walter Josi als Jugendreferent eingestellt

MV-Geschäftstelle Bremen: Dieter Stiefelhagen feierte 25-jähriges MV-Dienstjubiläum
Christus-Gemeinde Hamburg: Wegen Gemeindewachstum wurde Teilung in zwei neue Gemeinden vollzogen

Mülheim: Präses Ekkehart Vetter zur Jahreslosung 2011
Christus-Gemeinde Weil der Stadt: Käthe Müller trat Dienst als Pastoralreferentin an
CG Ellmendingen: Weiterbauen am Gemeindezentrum nach kurzer Winterpause

Christliche Gemeinschaft Gochsheim: Alexander Stavnychuk wurde als Vikar eingestellt

Hamburg-Barmbek Nord: „Das Beste des Lebens …“

Gemeindebau im früheren Baumarkt: Thomas-Gemeinde Ibbenbüren

Kirche 43: In Marzahn zu Hause

Schwerpunkt „junge Familie“: Paulus-Gemeinde Pankow
